Die 3D-Bewegungsanalyse ist eine innovative Lösung, die mithilfe modernster Technologie eine fortschrittliche Bewegungsanalyse bietet. Für die Analyse werden modernste Motion-Capture-Technologien verwendet, um eine detaillierte Echtzeit-Bewertung Ihrer Bewegungsmuster zu ermöglichen. Die Analyse kann für ein breites Spektrum an Bewegungen, wie zum Beispiel Gehen, Laufen, Springen, Werfen, Radfahren und Golfschwünge, durchgeführt werden.
Wir setzen auf eine enge Kooperation mit Ärzten, Physiotherapeuten und Trainern um Ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu optimieren und Verletzungen zu vermeiden oder zu behandeln.
Individuelle Module für jederman
Neben der 3D-Bewegungserfassung können auch andere Technologien als Teil eines Bewegungsanalysedienstes eingesetzt werden, um umfassendere Daten zu liefern. Für die Bewegungsberatung können drei verschiedene Bewegungsanalyse-Module erstellt werden:
Modul 1 Gelenk- und Segmentwinkelbestimmung (Kinematik)
- ca. 45min / 200 EUR
Dieses Paket konzentriert sich auf die Analyse der Gelenk- und Segmentwinkel z.B. beim Gehen oder Laufen. Es beinhaltet eine detaillierte Analyse der verschiedenen Gelenke, wie z. B. Hüfte, Knie, Knöchel und Fuß. Die gewonnenen Daten dienen dazu, Bewegungen zu bewerten und abnormale Bewegungsmuster zu erkennen. Dieses Paket umfasst folgenden Funktionen:
- 3D-Bewegungserfassungssystem zur Aufzeichnung von Gelenkwinkeln
- Detaillierte Analyse von Gelenkwinkeln während des Gangzyklus
- Grafische Darstellung von Gelenkwinkeln
- Vergleich der Gelenkwinkel des Patienten mit normativen Daten
- Detaillierter Bericht, der alle abnormalen Bewegungsmuster aufzeigt
Modul 2 Muskuläre Aktivität (EMG) bei sportlichen Bewegungen
- ca. 60min / 250 EUR
Dieses Paket konzentriert sich auf die Analyse der muskulären Aktivität z.B. beim Gehen oder Laufen. Es umfasst eine detaillierte Analyse der Muskeln, wie z. B. Gesäßmuskeln, Quads, Hamstrings und Wadenmuskeln. Anhand der gewonnenen Daten könnten die Aktivierungsmuster der Muskeln bewertet und eventuelle Schwachstellen oder Ungleichgewichte ermittelt werden. Dieses Paket könnte die folgenden Funktionen umfassen:
- EMG-Sensoren zur Aufzeichnung der Muskelaktivität
- Detaillierte Analyse der Muskelaktivierungsmuster während des Gangzyklus
- Grafische Darstellung der Muskelaktivierungsmuster
- Vergleich der Muskelaktivierung des Patienten mit normativen Daten
- Detaillierter Bericht zur Hervorhebung von Schwachstellen oder Ungleichgewichten
Modul 3 Gelenk- und Segmentwinkel, EMG und Pedographie
- ca. 90min / 350 EUR
Dieses Paket kombiniert die beiden vorangegangenen Pakete zur Analyse der Gelenk- und Muskelaktivität mit einer Fußdruckverteilung. Anhand dieser Daten kann das Gleichgewicht und die Stabilität z.B. beim Gehen/ Laufen bewertet werden. Dieses Paket könnte die folgenden Funktionen umfassen:
- 3D-Bewegungserfassungssystem zur Aufzeichnung von Gelenkwinkeln
EMG-Sensoren zur Aufzeichnung der Muskelaktivität - Pedographiesystem zur Aufzeichnung der Fußdruckverteilung
- Detaillierte Analyse von Gelenkwinkeln, Muskelaktivierung und Fußdruckverteilung während des Gangzyklus
- Grafische Darstellung von Gelenkwinkeln, Muskelaktivierung und Fußdruckverteilung
- Vergleich der Daten des Patienten mit normativen Daten
- Detaillierter Bericht, der abnormale Bewegungsmuster, Schwachstellen oder Ungleichgewichte sowie Gleichgewichts- und Stabilitätsprobleme aufzeigt.
Für Fragen zu individualiserten Angeboten kontaktieren Sie uns unter info@kielmotionlab.com
Sie sind Arzt und möchten unseren Service gerne bei Ihnen vor Ort in der Praxis anbieten kontaktieren Sie uns unter info@kielmotionlab.com