Das Projekt
Die Empfehlungen zur Haltbarkeit von Laufschuhen variieren u. a. zwischen Angaben von 500-800 km 1, 700-800 km 2 und 1000 km 3. Das diese Angaben variieren, ist verständlich, denn der Verschleiss des Schuhs hängt von vielen Faktoren (z.B. Schuhmaterial, Gewicht des Läufers und auch den gelaufenen Untergründen) ab. Einige wissenschaftliche Studien haben dies bereits genauer untersucht 4,5,6,7 und sind der Sache auf den Grund gegangen. Allerdings fanden auch sie kein einheitliches Ergebnis. In den meisten Untersuchungen änderten sich aufgrund veränderter Dämpfungseigenschaften die Druckspitzen zwischen Fuß und Sohle. Jedoch nahmen diese nicht immer zu, denn die getesteten Läufer*innen zeigten auch eine Veränderung ihres Laufstils. Das scheint also eine ziemlich komplexe Fragestellung zu sein. Kein Problem sagen unsere Studierenden und wollen sich in dieser Studie ein eigenes Bild von den Zusammenhängen zwischen den Laufkilometern im Schuh und den biomechanischen Parametern des Laufens erarbeiten.

Wir danken Zippel’s Läuferwelt für die Ausstattung unserer Testläufer*innen mit Laufschuhen und die tolle Zusammenarbeit.
#wearesportscience #unikiel #seidneugierig #sportwissenschaft #kielrunning #schuhverschleiss
Referenzen
1 Strava.com – E-Mail Alert beim regelmäßigen Laufschuhtracking.
2 Bradeley, C. (o.J.) Austausch der Laufschuhe – der richtige Zeitpunkt. Letzter Zugriff am 5.6.2020 unter https://www.asics.com/de/de-de/running-advice/changing-your-running-shoes-knowing-when-is-the-right-time/
3 Weber, U. (2019). Wie lange halten Laufschuhe? Letzter Zugriff am 05.06.2020 unter https://www.runnersworld.de/laufschuhe/wie-lange-halten-laufschuhe/
4 Bianco, R., Azevedo, A. P. d. S., Fraga, C. H. W., Acquesta, F. M., Mochizuki, L., Amadio, A. C., & Serrão, J. C. (2011). The influence of running shoes cumulative usage on the ground reaction forces and plantar pressure. Rev. Bras. Educ. Fís. Esporte, 25(4), 583–591. https://doi.org/10.1590/S1807-55092011000400004
5 Cornwall, M. W., & McPoil, T. G. (2017). Can runners perceive changes in heel cushioning as the shoe ages with increased mileage? International Journal of Sports Physical Therapy, 12(4), 616–624.
6 Escamilla-Martínez, E., Gómez-Martín, B., Fernández-Seguín, L. M., Martínez-Nova, A., Pedrera-Zamorano, J. D., & Sánchez-Rodríguez, R. (2020). Longitudinal Analysis of Plantar Pressures with Wear of a Running Shoe. International Journal of Environmental Research and Public Health, 17(5). https://doi.org/10.3390/ijerph17051707
7 Liang, J.‑L., & Chiu, H.‑T. Cushioning of the running shoes after long-term use. Letzter Zugruff am 05.06.2020 unter https://ojs.ub.uni-konstanz.de/cpa/article/download/4468/4158