Open Educational Resources (OER)

Starthilfen für den Start ins Studium und das Schreiben der ersten wissenschaftlichen Arbeit

Die Struktur wissenschaftlicher Arbeiten (1/7)

Kratzenstein, S. (Produzent) & Rohkohl, R. (2021). Die Struktur wissenschaftlicher Arbeiten (1/7) [mp4]. Zugang unter Link

Einführung in Literaturrecherche (2/7)

Kratzenstein, S. (Produzent) & Rohkohl, R. (2021). Einführung in Literaturrecherche (2/7) [mp4]. Zugang unter Link

Einführung in Literaturrecherche (3/7)

Kratzenstein, S. (Produzent) & Rohkohl, R. (2021). Einführung in Literaturrecherche (3/7) [mp4]. Zugang unter Link

Im 3-Schritt zur Einleitung (4/7)

Kratzenstein, S. (Produzent) & Rohkohl, R. (2021). Im 3-Schritt zur Einleitung (4/7) [mp4]. Zugang unter Link

Der Theorieteil (5/7)

Kratzenstein, S. (Produzent) & Rohkohl, R. (2021). Der Theorieteil (5/7) [mp4]. Zugang unter Link

Der Stand der Forschung (6/7)

Kratzenstein, S. (Produzent) & Rohkohl, R. (2021). Der Stand der Forschung (6/7) [mp4]. Zugang unter Link

Das Theoretische Fundament (7/7)

Kratzenstein, S. (Produzent) & Rohkohl, R. (2021). Das Theoretische Fundament (7/7) [mp4]. Zugang unter Link