Inertialmesssystem – Noraxon

Das Inertialmesssystem (Noraxon, myomotion, USA) erfasst über Beschleunigungssensoren (Inertial Measurement Units, IMUs) Gelenkwinkelveränderungen und Körpersegmentbeschleunigungen. Im CAU Motion Lab können derzeit mit 7 IMUs bis zu 6 Gelenkwinkel analysiert werden.

Der Vorteil des Systems liegt vor allem in der schnellen Anwendung der Sensoren, so dass sie auch effizient in die Lehre integriert werden können.

Anwendungsbeispiel DLRG Rettungssport – Boardpaddeln

Untersuchung von Veränderungen der Körperposition während einer wettkampfspezifischen Belastung auf dem Paddelergometer.


Video Tutorials (MR 3.16)

Ruben Kuhn geht in den folgenden Tutorials die wichtigsten Schritte für Eure erste Messung mit euch durch. Viel Spaß dabei.

1. Einführung und Setup
2. Ein neues Projekt anlegen
3. Kalibrierung des Messsystems
4. Von der Messung bis zum einfachen Report
5. Einen Report erstellen und nach Excel exportieren
6. Kurze anwendungsorientierte Einführung in Excel

Filme von

R. Kuhn und S. Kratzenstein


Nicht alle Fragen beantwortet? Weitere Videos findet ihr im Velamed Online-Campus.

Old School? Kein Problem. Videos zur MR 3.14 Version findet ihr hier.

Wichtige Angaben in der Methodenbeschreibung

  • Name des Systems: Noraxon, myomotion, USA
  • Aufnahmefrequenz: 100 oder 200 Hz (je nach Anwendung)
  • Anzahl der verwendeten Sensoren
  • Platzierung und Ausrichtung der Sensoren (ggf. mit Abbildung)
  • Beschreibung der Kalibrierung (z.B. Stehende Pose)
  • Ggf. Synchronisierung mit weiterem System (z.B. EMG)

Bedienungsanleitung

Validierungsstudie

Literatur

Seifert, L., L’Hermette, M., Komar, J. et. al. (2014). Pattern Recognition in Cyclic and Discrete Skills Performance from Inertial Measurement Units. Procedia Engineering, 72, 196-201. https://doi.org/10.1016/j.proeng.2014.06.033.

Magalhães, F., Vannozzi, G., Gatta, G. & Fantozzi, S. (2014). Wearable inertial sensors in swimming motion analysis: A systematic review. Journal of Sports Sciences, 33(7), 732-745. https://doi.org/10.1080/02640414.2014.962574.

Morrow, M., Lowndes, B., Fortune, E., Kaufman, K. R., & Hallbeck, M. S. (2017). Validation of Inertial Measurement Units for Upper Body Kinematics. Journal of applied biomechanics33(3), 227–232. https://doi.org/10.1123/jab.2016-0120 [Access]

Van der Kruk, E. & Reijne, M.M. (2018). Accuracy of human motion capture systems for sport applications: state-of-the-art review. European Journal of Sport Science, 18(6), 806-819. https://doi.org/10.1080/17461391.2018.1463397 [Open Access]